Thomas Heptner

Den Musiker und Musiklehrer Thomas Heptner (Oboe und Englischhorn) lernte ich über meine Kirchenmusik-Stelle in Wörnsmühl kennen. Regelmäßig musizieren wir gemeinsam in Gottesdiensten und geben Konzerte mit Oboe und Harfe. Es ist eine besondere Klang-Formation und bereitet uns viel Freude.
Klang(t)räume

Ich musiziere zusammen mit Ursula Wilpert und Bettina Deflorin-Hampel in dem Ensemble Klang(t)räume, einer musikalischen Oase, die zum Innehalten einlädt, mit einem Repertoire aus irisch-bairischen Melodien.
Bettina Deflorin-Hampel ist diplomierte Musiklehrerin, die hervorragend Gitarre, Hackbrett und Steirische Harmonika spielt. Wir kennen uns seit unserer Jugend und arbeiten nun beide in der Pfarrei St. Andreas in Elbach. Bettina leitet den Kinderchor, und gemeinsam gestalten wir die Familiengottesdienste und vieles mehr, stets mit großer Spielfreude und Kreativität. Sie ist auch auf Instagram unter @musikunterricht_deflorin aktiv.
Ursula Wilpert ist eine wunderbare Flötistin, die Musik für Lehramt studiert hat und an der Grundschule in Elbach unterrichtet. Ihre Leidenschaft gilt besonders der irischen Musik, die sie während eines Jahres in Irland intensiv erlebt und erlernt hat. Ihre Performances sind besonders eindrucksvoll, wenn sie ihre vielfältigen Flöten zum Einsatz bringt.
Florian Pichler ergänzt unser Ensemble ideal. Er ist vor allem bei Gottesdiensten dabei und bereichert unsere Gruppe mit seinem Bariton-Gesang sowie seinem Spiel auf dem Kontrabass und der Gitarre. Mit seiner Hilfe können wir Gesang und instrumentale Musik perfekt für die Liturgie kombinieren.
Desweiteren begleite ich von Zeit zu Zeit Florian Prey Bariton, Josef Hampel Tenor, Hubert Dobl Bass, Anastasia Wanek Sopran, Monika Baumgartner Sopran und Barbara Pischetsrieder Sopran.